REHABILITATIONSSPORT
Das Ziel ist, Beschwerden im orthopädischen Bereich zu verbessern. Muskeln werden wieder gekräftigt, Verspannungen gelöst und Gelenke beweglich gehalten. Die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes und der Lebensqualität stehen an erster Stelle. Unter geschulter Anleitung qualifizierter Fachübungsleiter trainierst du in der Gruppe mit Gleichgesinnten. Die kostenlose Teilnahme ist nur mit einer Rehasportverordnung (KV56) möglich.
FRONT AND BACK
Den Rücken stärken und den Bauch nicht vergessen. Ein Trainingskonzept zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Haltungs- und Rückenprobleme wird vorgebeugt, rückenfreundliches Verhalten im Alltag vermittelt. Die Muskulatur wird intensiv gekräftigt, die Wirbelsäule stabilisiert, Tiefenmuskeln aktiviert und das optimale Zusammenspiel der Muskelketten trainiert.
FITNESS YOGA
Mach mal Pause vom Alltag. Yoga schlägt die Brücke zwischen Meditation und Fitness, sorgt für innere Ruhe, Kraft und Balance. Durch die Körperübungen werden muskuläre Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der Energiefluss des Körpers unterstützt. Entspannung und bewusste Atmung steigern unser psychisches Wohlbefinden und helfen dir den Alltag leichter zu bewältigen.
PILATES
Diese Trainingsform stimmt die Kombination von Dehn- und Kräftigungsübungen auf einander ab, ein kräftiges Körperzentrum, starke Muskeln und eine verbesserte Haltung sind die Wirkungen dieses Gesundheitssport. Die Bewegungen werden sehr konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeübt, um so Körper und Geist in Einklang zu bringen.